Über die Vielfalt der Wildbienen

Ihr könnt euch sicher denken, dass ich ein richtiger Naturgartenliebhaber bin ;)
Heute möchte ich euch über mein letztes Projekt erzählen - beziehungsweise erklären, was dahinter steckt.
Zur Freude über den Fund gesellt sich aber oft Ungewissheit: Geht es dem Igel gut oder braucht er meine Hilfe?
Welcher Igel braucht Hilfe?
Ausnahmen bilden aufgestörte Igel. Dann sucht auch ein gesundes Tier tagsüber einen neuen Unterschlupf.
Ursprünglich wollte ich darüber schreiben, wie und wann und mit was man die Vögel am besten im Garten füttern könnte… Bei meinen Recherchen habe ich aber gemerkt, dass das ein komplexes Thema wiederum ist. Ganze Bücher werden darüber geschrieben - unter anderem über das Für und Wider des ganzen.
Es ist ja in aller Munde – man kann und möchte es auch schon gar nicht mehr hören – die Insekten sterben! Das große Bienensterben! Der stumme Frühling ist nicht mehr weit – keine Singvögel mehr in unseren Gärten.
Was sind die Folgen? Ohne Insekten leiden Igel, Vögel und Eidechsen Hunger. Der ganze Kreislauf ist gestört. Aber das Gute ist:
Jeder kann etwas tun!
Habt ihr Berichte, Werbung, Veranstaltungen, Artikel? Schickt es uns und wir stellen es, wenn gewünscht, zeitnah online und packen es in die nächste Druckausgabe von unserem Bladl.* Für die Beiträge sind der/die jeweilige/n Verfasser/in verantwortlich.
*Auf das Erscheinen der Artikel besteht kein Rechtsanspruch.